Автор
Кларк Дарлтон

Clark Darlton

  • 14 книг
  • 1 подписчик
  • 37 читателей
3.6
36оценок
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
3.6
36оценок
5 13
4 7
3 8
2 6
1 2
без
оценки
10

Лучшие произведения Кларка Дарлтона

  • Планета моков Кларк Дарлтон
    Форма: роман
    Оригинальное название: Planet der Mock
    Дата написания: 1964
    Перевод: В. Полуэктов
    Язык: Русский

    На планете Моков есть разумная жизнь... Кто такие Моки, из какой эволюционной ветви выросла их цивилизация? И кто такие Драги, их злейшие враги?

  • Гринуолд - забытая планета Кларк Дарлтон
    Форма: повесть
    Оригинальное название: Greenworld, der vergessene Planet
    Дата написания: 1973
    Перевод: В. Полуэктов
    Язык: Русский

    Исследовательский космический корабль терпит аварию, попав в магнитный шторм. Часть экипажа спасается, совершив аварийную посадку на планету Гринуолд — давным-давно забытую колонию землян.

  • Оружие забвения Карл-Херберт Шеер
    Форма: роман
    Перевод: Ю. Семёнычев
    Язык: Русский
  • Космическая западня Кларк Дарлтон
    Форма: повесть
    Перевод: Н. Снежко
    Язык: Русский
    Флагманское судно солнечной империи все еще находилось в круглой галактике М-67, отдаленной от Земли более чем на тридцать миллионов световых лет. Возвращение к родному Млечному Пути было все еще технически невозможно и все попытки Перри Родана просить помощи у чужого разума из этой галактики потерпели провал. Первая встреча с разумом круглой галактики М-67, казалось, доказывала, что господствующая здесь форма жизни похожа не на земную, а на халютерную. Схожесть их с халютерами не могла быть случайностью. Халютеры уже пятьдесят две тысячи лет находились в Млечном Пути, и вдруг они в уменьшенной и измененной форме находятся также и в круглой галактике М-67.
  • Blutiger Aufstieg - ein au?ergew?hnlicher Fiesling Кларк Дарлтон
    Pr?ambel: Lassen Sie sich entf?hren in eine Zeit, die einzigartig war in der Deutschen Geschichte – die Weimarer Epoche.
    Handlung: Ein Landarbeitersohn, Vollwaise, wird durch Adoption zum Baron Hugo und will, getrieben durch unstillbaren Ehrgeiz, in die Riege der gro?en Industriellen aufsteigen. Er schreckt dabei vor Verbrechen und Mord nicht zur?ck. Gehasst von denjenigen, die ihm im Wege stehen, die diesen `Fiesling' hassen, versucht er immer wieder, seinen Willen durchzusetzen. Etliche Frauen begleiten ihn auf diesem Weg, aber er schreckt nicht davor zur?ck, sie zu beseitigen, sobald sie ihm nicht mehr n?tzen k?nnen. Gewissensbisse? Nein danke!....denkt er immer wieder. Kriminaloberinspektor Firchow ist ihm st?ndig auf den Fersen, aber ihm fehlen immer wieder die Beweise.
    Das Umfeld: Die Handlung f?hrt mitten hinein in die Weimarer Zeit, in die Jahre 1922 bis 1928.: Die Not nach dem 1.Weltkrieg, die Inflation, die politische Isolierung, die schlei?lich durch das junge Sowjetrussland aufgebrochen wird, bilden den Hintergrund f?r den Ablauf der ereignisreichen Handlung. Eingeschobene R?ckblenden bilden das retardierende Element, sie geben dem Leser in geschickter Steigerung dramatischer Effekte interessante Informationen ?ber das Umfeld der Handlung.
    Personen: Baron Hugo von Sticknitz, seine Adoptivmutter Elisabeth von Sticknitz, seine Frau Magdalena; Hannelore, die Wirtin der Dorfschenke in Sticknitz; Katja und Kati, zwei Circus-Artistinnen; Richard Wallbourg, einer der Montank?nige von Rhein und Ruhr und seine Frau, die attraktive Yvonne; Peter Trampe, ein Reichswehroffizier; Boris Grabowski, wie Baron Hugo aus ?rmlichen Verh?ltnissen, einer der `Schatten', der Baron Hugo verfolgt und erpresst; Kriminaloberinspektor Firchow, der Baron Hugo jagd.
    Die Schaupl?tze: Sticknitz, ein Dorf an der polnischen Grenze, die Weltstadt Berlin, Dresden-Loschwitz, die Karpaten, Paris, St.Moritz.
  • Das Tefroder-Problem Кларк Дарлтон
    Форма: повесть
    Оригинальное название: Atlan 98: Das Tefroder-Problem
    Дата написания: 1973
    Первая публикация: 1973
    Язык: Немецкий
    Landung auf Karshmel - dem Planeten, der für Menschen verboten ist Die Ereignisse des Jahres 2842, die in den weltenzerstörerischen Aktivitäten des Redbone- und des Suddenly-Effekts ihren Niederschlag finden - und in der Entführung Lordadmiral Atlans, des Chefs der USO -, haben, so scheint es, ihren absoluten Höhepunkt erreicht oder sogar schon überschritten. Jetzt, Mitte April, hat der Lordadmiral sein Duell mit dem zweiten "Grauen" siegreich beendet. Der Planet Tolvtamur, der Ausgangspunkt des "Raumzeit-Labyrinths", ist zusammen mit den beiden Situationstransmittern explodiert, und die dort angesammelte Psi-Materie ist im Hyperraum verschwunden. Atlan selbst wurde kurz vor dem Untergang Tolvtamurs von Ottac, dem mysteriösen Sternentramp und Gefährten des Arkoniden aus uralter Zeit, mit einem kleinen Raumschiff in Sicherheit gebracht. Der Lordadmiral will sogleich den Planeten Nemoia anfliegen, von dem aus der Spuk des "Grauen" seinen Anfang nahm. Doch Ottac verwehrt es ihm. Der Sternentramp fliegt statt dessen zu einer Welt, die für Menschen verboten ist. Denn dort, so sagt er, gebe es ein wichtiges Problem zu lösen - DAS TEFRODER-PROBLEM ...
  • Flucht aus dem Tarkihi Кларк Дарлтон
    Форма: повесть
    Оригинальное название: Atlan 92: Flucht aus dem Tarkihi
    Дата написания: 1973
    Первая публикация: 1973
    Язык: Немецкий
    Die Häscher des Imperators kommen - sie fordern den Kopf des Kristallprinzen Im Großen Imperium der Arkoniden schreibt man das Jahr 10.496 v.A. (von Arkon) - eine Zeit, die dem Jahr 9003 v. Chr. entspricht, eine Zeit also, da die Erdbewohner in Barbarei und Primitivität verharren und nichts mehr von den Sternen oder dem großen Erbe des untergegangenen Lemuria wissen. Arkon hingegen - obzwar im Krieg gegen die Maahks befindlich - steht in voller Blüte. Imperator des Reiches ist Orbanaschol III., ein brutaler und listiger Mann, der, so geht das Gerücht, den Tod seines Bruders Gonozal VII. inszeniert haben soll, um selbst die Herrschaft übernehmen zu können. Auch wenn Orbanaschol seine Herrschaft gefestigt hat - einen Mann hat der Imperator von Arkon zu fürchten: Atlan, den rechtmäßigen Thronerben, der kurz nach dem Tode Gonozals zusammen mit Fartuloon, dessen Leibarzt, spurlos verschwand. Doch wohl nicht spurlos genug, denn die Kralasenen, Orbanaschols brutale Häscher, erscheinen plötzlich auf dem abgelegenen Planeten Gortavor, wo Atlan unter Fartuloons Obhut und im Schutz des Tarkihls zum Mann herangereift ist, ohne etwas von seiner wirklichen Herkunft zu ahnen, und verhaften den alten Leibarzt. Atlan sinnt auf Fartuloons Befreiung und auf die FLUCHT AUS DEM TARKIHL ...
  • Ottac - der Sternentramp Кларк Дарлтон
    Форма: повесть
    Оригинальное название: Atlan 82: Ottac - der Sternentramp
    Дата написания: 1973
    Первая публикация: 1973
    Язык: Немецкий
    Ein geheimnisvoller Fremder erscheint - und bietet der USO seine Dienste an Auf Terra, den Welten des Solaren Imperiums und den Stützpunkten der United Stars Organisation schreibt man Ende Januar des Jahres 2842. Dieses 29. Jahrhundert ist eine Zeit, in der die solare Menschheit oder die Menschheit von den Welten der ersten Siedlungswelle wieder nach den Sternen greift und sich weiter im All ausbreitet. Es ist eine Zeit der großen Erfolge und großen Leistungen - es ist aber auch eine Zeit voller Gefahren und Überraschungen. Nach der Niederschlagung der "Revolte des Chanbruders", bei der Lordadmiral Atlan massiv erpresst wurde und um das Leben seiner Spezialisten Ronald Tekener und Sinclair M. Kennon fürchten musste, herrscht für kurze Zeit Ruhe im All. Doch schon wenig später kommt es innerhalb der USO erneut zu hektischer Aktivität. Lordadmiral Atlan, der sich zu einem Alleingang entschloss, wurde entführt. Trotz fieberhafter Suche in allen Teilen der Galaxis finden die USO-Spezialisten von ihrem Chef keine Spur. Dafür aber entdecken sie immer mehr Welten, die durch den so genannten "Suddenly-Effekt" bedroht werden. Außerdem meldet sich ein Fremder, der der USO helfen will. Der mysteriöse Fremde ist OTTAC, DER STERNENTRAMP ...
  • Im Reich des Folterkönigs Кларк Дарлтон
    Форма: повесть
    Оригинальное название: Atlan 120: Im Reich des Folterkönigs
    Дата написания: 1974
    Первая публикация: 1974
    Язык: Немецкий
    Flucht aus dem Sepulkorvat - der Hölle der tausend Martern Im Großen Imperium der Arkoniden schreibt man das Jahr 10.497 v.A. - eine Zeit, die dem 9. Jahrtausend v. Chr. entspricht, eine Zeit also, da die Erdbewohner in Barbarei und Primitivität verharren und nichts mehr von den Sternen oder dem großen Erbe des untergegangenen Lemuria wissen. Arkon hingegen - obzwar im Krieg gegen die Maahks befindlich - steht in voller Blüte. Imperator des Reiches ist Orbanaschol III., ein brutaler und listiger Mann, der den Tod seines Bruders Gonozal VII. inszeniert hat, um selbst die Herrschaft übernehmen zu können. Auch wenn Orbanaschol seine Herrschaft gefestigt hat - einen Mann hat der Imperator von Arkon zu fürchten: Atlan, den rechtmäßigen Thronerben, der kurz nach dem Tode Gonozals zusammen mit Fartuloon, dessen Leibarzt, spurlos verschwand und bei der Allgemeinheit längst als verschollen oder tot gilt. Doch der junge Kristallprinz ist quicklebendig! Nachdem man ihn über seine wahre Herkunft informiert und sein Extrahirn aktiviert hat, ist sein ganzes Sinnen und Trachten nur darauf gerichtet, den Usurpator zu stürzen. Im Zuge seiner Maßnahmen bleibt Atlan - in der Maske des Satago Werbot - dem Blinden Sofgart, dem Henker des Imperators, dicht auf den Fersen. Atlan will Farnathia befreien, das Mädchen, das er liebt. Doch Farnathia ist nur eine von vielen Gefangenen IM REICH DES FOLTERKÖNIGS ...
  • Meister der Echsen Кларк Дарлтон
    Форма: повесть
    Оригинальное название: Atlan 130: Meister der Echsen
    Дата написания: 1974
    Первая публикация: 1974
    Язык: Немецкий
    Eine unheimliche Armee marschiert - Saurier gehorchen Funkbefehlen Im Großen Imperium der Arkoniden schreibt man das Jahr 10.497 v.A. - eine Zeit, die dem 9. Jahrtausend v. Chr. entspricht, eine Zeit also, da die Erdbewohner in Barbarei und Primitivität verharren und nichts mehr von den Sternen oder dem großen Erbe des untergegangenen Lemuria wissen. Arkon hingegen - obzwar im Krieg gegen die Maahks befindlich - steht in voller Blüte. Imperator des Reiches ist Orbanaschol III., ein brutaler und listiger Mann, der seinen Bruder Gonozal VII. töten ließ, um selbst die Herrschaft übernehmen zu können. Auch wenn Orbanaschol seine Herrschaft gefestigt hat - einen Mann hat der Imperator von Arkon zu fürchten: Atlan, Sohn Gonozals, den rechtmäßigen Thronerben und Kristallprinzen des Reiches, der inzwischen zum Mann herangereift ist. Nach der Aktivierung seines Extrahirns hat Atlan den Kampf gegen die Macht Orbanaschols aufgenommen und strebt den Sturz des Usurpators an. Doch Atlans Möglichkeiten und Mittel sind noch begrenzt. Er muss sich vorerst mit einer Art Guerillatätigkeit zufriedengeben - dies zeigt auch sein Einsatz auf der Freihandelswelt Jacinther IV. Atlan und seine Gefährten beginnen bei den politischen Intrigen der Gouverneure dieses Planeten kräftig mitzumischen. Fartuloon, der väterliche Freund des Kristallprinzen, erweist sich dabei als MEISTER DER ECHSEN ...
  • Perry Rhodan 420: R?tsel der Vergangenheit Кларк Дарлтон
    Ein alter Freund der Terraner – er war tausend Jahre verschollen – meldet sich und bittet um Hilfe &t;br/&t; Im Solsystem schreibt man Ende M?rz des Jahres 3433. Somit sind seit dem Tag «Laurin», dem Tage, als Sol und alle ihre Satelliten um f?nf Minuten in die Zukunft versetzt und f?r das ?brige Universum unsichtbar wurden, rund zweieinhalb Jahre vergangen. Und das ist ein kritischer Zeitpunkt f?r die Menschheit, denn Nathan, das biopositronische Riesengehirn auf Luna, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit errechnet, da? etwa zweieinhalb Jahre nach «Laurin» die erste Problemphase innerhalb des F?nfhundertjahresplans auftreten w?rde. Eine Krise, die die Existenz der Terraabk?mmlinge der drei gro?en Sternenreiche Dabrifa, Carsual und ZGU betraf, konnte durch das Eingreifen Joak Cascals, des «galaktischen Kuriers», bereits gemeistert werden. Und auch die Unzufriedenheit im solaren System und bei der au?erhalb des Systems eingesetzten Flotte legte sich schnell, nachdem das Kontaktproblem gel?st wurde. Und schlie?lich wirkte sich die sogenannte «Konferenz der Verr?ter» nicht zum Nachteil, sondern zum Vorteil des Solaren Imperiums aus – und Perry Rhodan mu?te zu seiner Schande gestehen, da? er Esybon Herrihet v?llig falsch eingesch?tzt hatte. Der Generalkoordinator des Kekile-Systems erwies sich n?mlich als einer der getreuesten Freunde der Menschheit. Ein weiterer Freund der Menschheit, ja einer der ?ltesten Freunde ?berhaupt, meldet sich kurz darauf. Er erscheint, bittet Perry Rhodan um Hilfe und enth?llt DIE R?TSEL DER VERGANGENHEIT…
  • Perry Rhodan 1115: Bote des Unsterblichen Кларк Дарлтон
    Warnung aus dem Kosmos – Ernst Ellert taucht wieder auf &t;br/&t; Die Kosmische Hanse, von Perry Rhodan vor 426 Jahren als interstellare Handelsmacht mit v?lkerverbindenden Aufgaben und als Verteidigungsinstrument gegen die destruktiven Machenschaften der Superintelligenz Seth-Apophis begr?ndet, hat auch die Porleyter-Krise, die schwerste Pr?fung ihrer bisherigen Existenz, ?berstanden. Doch die n?chste Bedrohung folgt auf dem Fu?. Schauplatz ist der Frostrubin, wo Perry Rhodan mit seiner aus 20.000 Einheiten bestehenden Galaktischen Flotte auf die Endlose Armada trifft, die Millionen und Abermillionen Schiffe z?hlt. Feindseligkeiten von Seiten der Armadisten zwingen Perry Rhodan schlie?lich, mit seiner Flotte den einzigen Fluchtweg zu beschreiten, der noch offen bleibt: den Weg durch den Frostrubin. Dieser Weg f?hrt in die Galaxis M 82 – und in das absolute Chaos. Die Einheiten der Galaktischen Flotte werden voneinander getrennt, und einige m?ssen sich den Verfolgern beugen. Doch auch in der Galaxis Norgan-Tur entbehren die Geschehnisse nicht der Dramatik. Denn dort ger?t das entstandene neue Virenimperium in falsche H?nde und wird damit zur gewaltigen Gefahr. Die Menschheit vor der Gefahr zu warnen – diese Aufgabe hat der BOTE DES UNSTERBLICHEN …
  • Perry Rhodan 26: Kontrollstation Modul Кларк Дарлтон
    Geheimnisvolle Hypersignale rasen durch die Zwerggalaxis Andro-Beta; sie st?rzen die Sterneninsel, die Andromeda vorgelagert ist, ins Chaos. Als Folge erwachen die Mobys, planetengro?e und bereits totgeglaubte Weltraumungeheuer. Sie tragen Tod und Verderben zu den Planeten von Andro-Beta. &t;br/&t; Den Terranern ist klar, dass dahinter nur die Meister der Insel stecken k?nnen, die mysteri?sen Beherrscher Andromedas. Perry Rhodan schickt seine besten M?nner aus, um den Vorg?ngen auf die Spur zu kommen. Er ahnt, dass die Meister weitere schreckliche Angriffe vorbereiten. &t;br/&t; Die terranischen Raumfahrer, darunter Captain Don Redhorse, finden einen seltsamen Planeten, auf dem sie die Kontrollstation Modul entdecken. In der Station erwartet sie das Grauen – und ein Wesen, das seit Jahrtausenden ein ohnm?chtiges Werkzeug der Meister der Insel ist. Der Ausgang dieser Begegnung ist entscheidend f?r das weitere Schicksal von Andro-Beta und der terranischen Expedition …
  • Jagd im Hyperraum Кларк Дарлтон
    Форма: повесть
    Оригинальное название: Atlan 138: Jagd im Hyperraum
    Дата написания: 1974
    Первая публикация: 1974
    Язык: Немецкий
    Transition zu den oberen Welten - der Kristallprinz sucht sein verlorenes Ich Im Großen Imperium der Arkoniden schreibt man eine Zeit, die dem 9. Jahrtausend v. Chr. entspricht - eine Zeit also, da die in die Barbarei zurückgefallenen Erdbewohner nichts mehr von den Sternen oder dem großen Erbe des untergegangenen Lemuria wissen. Arkon hingegen - obzwar im Krieg gegen die Maahks befindlich - steht in voller Blüte. Imperator des Reiches ist Orbanaschol III., ein brutaler und listiger Mann, der seinen Bruder Gonozal VII. töten ließ, um selbst die Herrschaft übernehmen zu können. Auch wenn Orbanaschol seine Herrschaft gefestigt hat - einen Mann hat der Imperator von Arkon zu fürchten: Atlan, Sohn Gonozals, den rechtmäßigen Thronerben und Kristallprinzen des Reiches, der inzwischen zum Mann herangereift ist. Nach der Aktivierung seines Extrahirns hat Atlan den Kampf gegen die Macht Orbanaschols aufgenommen und strebt den Sturz des Usurpators an. Doch Atlans Möglichkeiten und Mittel sind begrenzt. Ihm bleibt nichts anderes übrig als der Versuch, seinem mächtigen Gegner durch kleine, gezielte Aktionen soviel wie möglich zu schaden. Der Weg, den der Kristallprinz dabei einschlägt, ist voller Abenteuer und Gefahren. Dies zeigt sich besonders krass, als Atlan, der sich auf den Planeten der Bewusstseins-Forscher locken ließ, eine Jagd nach seinem duplizierten Ich beginnen muss - eine JAGD IM HYPERRAUM ...
Показать ещё